
Turn- und Sportverein St. Peter-Ording e.V.

Rehabilitationssport
Trainer:
Rainer Wilde, Tel. (048 63) 21 08
Wo?
Outdoor: TSV-Platz, Am Sportplatz 2 a, SPO
Wann?
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Genauere Infos siehe Text unten!
Ziel des Rehabilitationssportes ist es, die eigene Verantwortlichkeit von Menschen mit Funktions-, Belastungs- und Aktivitätseinschränkungen für ihre Gesundheit zu stärken. Langfristig sollen sie zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining durch weiteres Sporttreiben motiviert werden!
Rehabilitationssport ist in erster Linie Sport und nicht Therapie. Es geht um einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem vier der fünf motorischen Grundeigenschaften des Sports gefördert werden sollen: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. adurch wird die allgemeine Leistungsfähigkeit gefördert, was wiederum zu einer Verbesserung der Alltagsbewältigung und damit Erhöhung der Lebensqualität führt!
Bei bestehenden Einschränkungen gem. § 2 Abs. 1 Sozialgesetzbuch IX existiert ein Rechtsanspruch auf Sport, der als Rehabilitationssport im § 44 Abs. 1 Nr. 3 Sozialgesetzbuch IX festgeschrieben ist.
Darin ist ebenso geregelt, dass die Übungsleiter besondere Qualifikationen haben müssen und dass bei bestimmten Indikationsgruppen ein Arzt anwesend bzw. in Rufbereitschaft
sein muss.
Dadurch sind auch die Mehrkosten für die Rehasport-Kurse in der DRK-Klinik <Goldene Schlüssel> begründet!
Diabetes-Gruppe / Wassergymnastik
Montag von 17.00 - 17.45 Uhr
Ort: Outdoor beim TSV-Sportplatz, Am Sportplatz 2 a
Übungsleiter:
Rainer Wilde, (048 63) 21 08
Zur Zeit coronapandemie bedingt leider nicht möglich:
Herzsport-Gruppe / Wassergymnastik
Dienstag 16.30 - 18.30 Uhr
Ort: ??
Übungsleiter:
Rainer Wilde, (048 63) 21 08
Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr
Ort: ??
Übungsleiter:
Rebekka Fortmann, (048 63) 95 06 24
Achim Bruns, (048 62) 83 44
Rehasport Orthopädie, Wassergymnastik
Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr
Ort: ??
Übungsleiterin:
Rebekka Fortmann, (048 63) 95 06 24