
Turn- und Sportverein St. Peter-Ording e.V.

Verwaltung


Hygienekonzept für Indoorsport: für Sporthallen am Fasanenweg und Utholmhalle
-
Die TN dürfen nur teilnehmen, wenn sie symptomfrei im Hinblick auf Covid-19 sind und in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu positiv getesteten und/oder Personen hatten, die unter dem Verdacht standen, an Covid-19 erkrankt zu sein.
-
Die TN müssen beim Kommen und Gehen, in der Umkleide und auf dem Weg zum eigenen Platz in der Halle eine medizinische oder FFP2-Maske tragen. Beim Training kann die Maske abgenommen werden.
-
Vor jeder Trainingseinheit müssen die ÜL die Halle mindestens 15 Minuten lang stoßlüften. Während des Trainings soll möglichst durchgängig gelüftet werden, damit die ausgeatmeten Aerosole abtransportiert und minimiert werden.
-
Der zugewiesene Platz wird während der Sporteinheit nicht gewechselt und verlassen. Die Anweisungen und Hilfestellungen werden nur verbal kommuniziert. Körperkontakt zwischen Trainer und Teilnehmenden ist zu vermeiden.
-
Jeder TN bringt seine eigene Gymnastikmatte mit, alternativ eine Decke / Handtuch, das die gesamte Matte komplett bedeckt.
-
Weitere Hilfsmittel werden je nach Bedarf von den ÜL vor der Stunde bereitgelegt. Diese Sportgeräte (z.B. Pezzibälle, Hanteln etc.) müssen vor Ausgabe von den ÜL desinfiziert werden.
-
Zwischen den verschiedenen Gruppen müssen mindestens 15 Minuten liegen, so dass die kommenden und gehenden TN im Gebäude nicht aufeinander treffen.
-
Dieses Hygienekonzept wird in den Sporthallen für jeden einsehbar ausgehängt.
-
Der Verein ist für die Bereitstellung von Hände- und Flächendesinfektionsmittel verantwortlich. Die ÜL melden dem 1. Vorsitzenden Sascha Augustin rechtzeitig, wenn die Desinfektionsmittel nachgefüllt werden müssen.
-
Die ÜL unterzeichnen dieses Hygienekonzept und verpflichten sich damit, die einzelnen Punkte strikt einzuhalten.
Stand: 21.11.2021