top of page

Jahreshauptversammlung 10. März 23




Protokoll und Bericht












Jahreshauptversammlung des TSV St. Peter-Ording

Helena Nedbal übernimmt Vorsitz von Sascha Augustin

(Text und alle Fotos von Hans Jörg Rickert, 12. März 23)


Hatte Corona bis Anfang 2022 zwar das sportliche Geschehen des TSV St. Peter-Ording beeinträchtigt, sieht sich der TSV St. Peter-Ording mit inzwischen 633 Mitgliedern und über 20 Sparten im Angebot gut aufgestellt. „Wir hatten wieder ein normales Jahr, auch der REHA-Sport konnte wieder aktiviert werden“, eröffnete Vorsitzender Sascha Augustin die Jahreshauptversammlung im TSV-Sportheim auf dem Sportplatzgelände. Wegen fehlender Spartenleiter muss derzeit auf Herzsport, Judo und Volleyball verzichtet werden, musste er dann trotz der positiven Grundstimmung in seinem Bericht mitteilen.

Sein Dank ging hinsichtlich Pflege des Sportplatzes und Unterstützung durch den Bauhof an den 1. Stellv. Bürgermeister Jan Duggen. Der bekam dann vor Ort auch gleich mit, was seitens der Gemeinde unbedingt optimiert werden müsste: Möglichkeit der Nutzung der Sporthalle im Fasanenweg in den Ferienmonaten und Anbringen von Uhren im Gymnastikraum und in der Turnhalle. Der TSV nimmt am Projekt „Fair-Trade-Town“ teil und hat 40 „faire“ Fußbälle bekommen. Am 30. April findet auf der erneuerten Sportanlage am Fasanenweg die 650-Jahrfeier des Dorfes St. Peter statt; der TSV wird sich gemeinsam mit anderen Vereinen präsentieren.

Evelyn Lappert erteilte den Bericiht über die 20 Sparten. Informationen dazu gibt es auf der Website. Sie ist einfach aufzurufen unter Eingabe „TSV St. Peter-Ording“. Die Fußballer präsentieren sich hier dann mit einer eigenen Website.

Nach dem Bericht der Kassenwartin Birgit Stecher-Schulz und dem Kassenprüfungsbericht durch Susan Abeldt erfolgte die Entlastung des Vorstandes.

Für die Wahlen musste Sascha Augustin mitteilen, dass er den Posten des Vorsitzenden aus beruflichen Gründen nicht mehr wahrnehmen kann. Seine Funktion übernimmt Helena Nedbal. Er bleibt aber als Jugendwart Mitglied des Vorstandes. Die erforderlichen Wahlen erfolgten bei meistens nur eigener Enthaltung jeweils ohne Gegenstimmen.

Die in dieser JHV gewählten Mitglieder des Vorstandes des TSV St. Peter-Ording sind: Vorsitzende Helena Nedbal, stellv. Kassenwart Boris Wächtler, Schriftführer Gonne Witt, 2. Beisitzer Thomas Jagla, Jugendwart Sascha Augustin, Turnwartin Ina Homann-Yildirim. Die Wahlleitung hatte 2. Vorsitzender Torsten Westphal. Er nahm danach auch die Ehrungen für langjährige Zugehörigkeit zum TSV vor. Ulla Buchwald, Herbert Feddersen und Fred Lützen sind 50 Jahre dabei. Von den zu Ehrenden waren anwesend: Ulla Buchwald, Herbert Feddersen, Karl-Friedrich Möller (40 J.) und Kirsten Kraus (35 J.).

Gegründet worden war der TSV St. Peter-Ording im November 1952. Herbert Feddersen hat darüber 2002 in Heft 22 der AG Ortschronik berichtet.

Sportabzeichen wurden fünf in Gold und eins in Silber erworben. Torsten Westphal überreichte Evelyn Lappert und Susan Abeldt das Sportabzeichen in Gold.





Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page